Sie möchten diesen Inhalt mit anderen teilen?
Niedersachen-PortalIch möchte diesen Inhalt über einen Social Network- oder einen Bookmark-Dienst teilen:
Das französische Selbstverständnis steht im Vordergrund dieses Themenfeldes. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich damit auseinander, indem sie interkulturelle Vergleiche anstellen.
Mögliche Themen sind:
Die Schülerinnen und Schüler verstehen zudem das französische Verständnis von Begriffen wie la Chanson, la République, la Douce France.
Passepartouts: l’identité, exclusion, rêves et désirs
Leserkritiken | 37 Leserkommentare auf dem Literaturportal babelio |
présentation du livre | Präsentation des Buches mit Kommentar des Autors auf dem Leserblog der Seite des französischen Verlags acte-sud-junior |
clip vidéo: Booktrailer | 45sekündige Bildpräsentation des Romans auf youtube |
Bande annonce | Zweiminütige Bild-Text-Präsentation von Schülern eines französischen Collèges, 2015 |
interview avec l'auteur | Videointerview des Autors mit Schülern in der Mediatek von Saint Dié, 2010 |
Critique | Besprechung des Bandes: Chroniques d'une société annoncée, des collectif Qui fait la France, Nouvel Observateur, 2007 |
Interview | Interview mit der Autorin auf: argenteuil95, journal du web indépendant, 2008 |
Clip vidéo | das Musikvideo |
Paroles | Transkritpiton der chanson mit Übersetzungen und Erklärungen |
chanson en FLE | Dossier pédagogique zur chanson auf TV5 monde |
Disiz (la Peste) | Internetauftritt des Künstlers |
Critiques | 11 Leserkritiken auf dem Literaturportal babelio |
Literaturblog online | Videokritik der Literaturbloggerin liyah auf youtube |
présentation du roman | Résumée und Kritik auf der Seite der Literaturbloggerin liyah |
fiche pédagogique | Didaktisierung auf dem portail romand de l'éducation aux médias "e-média" |
Video der Preisverleihung des prix des Lycéens autichiens 2013 sowie Literaturkommentare auf dem Literaturblog von Mireille Disdero "bleu indigo" |
Musikvideo | |
Internetauftrittdes Künstlers | |
GrandCorpsMalade-fan.net |
Fanseite mit Biographie, Texten und Fandiskussionen |
film "Patients" |
Vorstellung des Film über das Leben des Künstlers und seinen Unfall, März 2017, Synopsis und Pressekritiken auf dem Kinoportal AlloCiné |
livre "Patients" | Leserkritiken zur Buchvorlage für den Film auf dem Literaturportal babelio |
Quiz: "Patients" | 10 Fragen zum Film bzw. Buch auf auf dem Literaturportal babelio |
Interview avec Grand Corps Malade |
"Avec son film "Patients" Grand Corps Malade retrace son histoire - Interview mit dem Autorvom 01.03.2017 zum Filmstart in OuestFrance |
Article sur Grand Corps Malade |
Artikel vom 01.03.2017 zum Filmstart in der "Gala" |
le court métrage |
der Kurzfilm |
fiche pédagogique |
Didaktisierungsvorschlag von Dora Leontaridou, Les vidéos contre le racisme dans la classe de FLE |
Le racisme - c'est quoi? |
Définitions et Réponses sur CIAO, platteforme d'information, d'aide et d'échange pour les 11 à 20 ans |
présentation du livre |
Résumée und Kommentar auf der Seite des festival du livre jeunesse |
article |
"Cette Toulousaine sait nous raconter des histoires " - Artikel über die Künstlerin auf ladepeche.fr |
clip vidéo |
Musikvideo |
Nolwenn Leroy |
Internetauftritt der Sängerin |
Nolwenn Leroy |
la biographie de Nolwenn Leroy avec gala.fr: Fotos, Infos und Videoclips |
Nolwenn Leroy |
Vorstellung der Sängerin auf dem deutschen Musikportal "laut.de" in deutscher Sprache |
article |
"Son fils Marin est un BTT" - Klatschartikel über die Mutterschaft der Sängerin auf purepeople.com |
Leseverständnis
Hörverständnis
Hörsehverständnis
Unterrichtseinheiten zur französischen Landeskunde
Kontakt
E-Mail an Dr. Miriam Litten-Likus