Sie möchten diesen Inhalt mit anderen teilen?
Niedersachen-PortalIch möchte diesen Inhalt über einen Social Network- oder einen Bookmark-Dienst teilen:
Alarm - Krankheitserreger bedrohen den Körper eines Menschen. Zur Abwehr ist die Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Zellen des Immunsystems nötig. Makrophagen, B-Lymphocyten, T-Lymphocyten, Cytotoxische T-Lymphocyten (veraltet: T-Killerzellen) sowie B- und T-Gedächtniszellen koordinieren sich, um die Krankheitserreger zu bekämpfen.
Während in der Klassenstufe 9/10 das Schlüssel-Schloss-Prinzip von Antigen und Antikörper und die Impfung thematisiert wurden, steht in der Qualifikationsstufe der Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen allen genannten Zellen des Immunsystems im Mittelpunkt der Betrachtung.
Inhaltsbezogene Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler…
|
Quelle: Kerncurriculum für die Qualifikationsstufe in Niedersachsen
Ausgewählte Materialien
Kontakt
E-Mail an Christina Thiesing