Empfehlungen zu literarischen Texten und Filmen
Dieses Kerncurriculum gilt im Schuljahr 2015-16 für den 5.-8. Jahrgang, dann aufsteigend.
Bei der Ausarbeitung des schuleigenen Arbeitsplanes (Fachcurriculum) sollen hinsichtlich der auszuwählenden Lektüren folgende Kriterien berücksichtigt werden:
‒ Die ausgewählten Texte sollen literarisch oder literaturgeschichtlich bedeutsam und aufgrund ihres exemplarischen Charakters geeignet sein, die Orientierung der Schülerinnen und Schüler in der eigenen Kulturgeschichte zu begründen.
‒ Auszuwählen sind Texte der Tradition und der Gegenwart. Sie sollen Themen aufgreifen, die unter entwicklungspsychologischen Gesichtspunkten den Schülerinnen und Schülern helfen, sich in der Welt und im sozialen Miteinander zu orientieren, Einsichten in die historische Dimension ihrer Lebenswirklichkeit zu gewinnen, Konflikte zu verstehen und ihre Identität zu entfalten.
‒ Die ausgewählten Texte sollen im Hinblick auf Inhalt und Form eine intellektuelle und emotionale Herausforderung darstellen.
In den Schuljahrgängen 5 bis 8 kommt der Lektüre des pädagogisch ausgewiesenen und erzähltechnisch anspruchsvoll gestalteten Jugendbuches eine herausragende Stellung zu.
Bei der Auswahl zeitgenössischer Jugendbücher und Filme auch für die folgenden Schuljahrgänge sollten die Empfehlungen und Anregungen derjenigen Institutionen berücksichtigt werden, die sich der Förderung des Jugendbuches und der Lesekultur verschrieben haben und durch Preisvergaben, Empfehlungen, Rezensionen und Ausarbeitung von Materialien den Unterrichtenden wie den Schülerinnen und Schülern Orientierung und Bereicherung bieten. Hier sind insbesondere zu nennen:
Arbeitskreis für Jugendliteratur
Friedrich-Bödecker-Stiftung
Stiftung Lesen
Akademie für Leseförderung Niedersachsen
Jahrgang 5 - 6 Teil 2
Klassische und moderne Jugendbücher sowie andere erzählende Texte;Märchen und Sagen; Fabeln, Dramatische Texte, Hörspiele Lesen Sie mehr
Jahrgang 7 - 8 Teil 1
Klassische und moderne Jugendbücher sowie andere erzählende Texte Lesen Sie mehrJahrgang 7 - 8 Teil 2
Klassische und moderne Jugendbücher sowie andere erzählende Texte Lesen Sie mehrJahrgang 7 - 8 Teil 3
Klassische und moderne Jugendbücher sowie andere erzählende Texte Lesen Sie mehrJahrgang 7 - 8 Teil 4
Literaturempfehlungen für den Deutschunterricht am Gymnasium in Niedersachsen (Jahrgang 7 und 8)Dramatische Texte und Hörspiele/Hörtexte Lesen Sie mehr
9 - 10 Erzählende Texte 1
Literaturempfehlungen für das Gymnasium in NiedersachsenErzählende Texte Lesen Sie mehr
9 - 10 Erzählende Texte 2
Literaturempfehlungen für das Gymnasium in NiedersachsenErzählende Texte Lesen Sie mehr
9 - 10 Erzählende Texte 3
Literaturempfehlungen für das Gymnasium in NiedersachsenErzählende Texte Lesen Sie mehr
9 - 10 Erzählende Texte 4
Literaturempfehlungen für das Gymnasium in NiedersachsenErzählende Texte Lesen Sie mehr
9 - 10 Dramatische Texte
Literaturempfehlungen für das Gymnasium in NiedersachsenDramatische Texte Lesen Sie mehr
9 - 10 Hörspiele/Hörtexte
Literaturempfehlungen für das Gymnasium in NiedersachsenHörspiele/Hörtexte Lesen Sie mehr