
Anregungen für den Kunstunterricht in der Grundschule
Aus den verschiedensten Bereichen habe ich in der rechten Spalte einige Unterrichtsanregungen aufgeführt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Im Anhang des Kerncurriculums sind verschiedene bildnerische Verfahren aufgeführt, die in der Grundschule zum Einsatz kommen:
- Grafisches Gestalten (Spuren bilden, ritzen, schraffieren, mit Schrift gestalten, drucken oder frottieren)
- Farbiges Gestalten (lasieren, mischen, mit Farben sprühen und klecksen, Farben verlaufen lassen, Farbe herstellen)
- Collagieren (zusammenfügen, decollagieren, umdeuten und umgestalten, verfremden)
- Sammeln (ordnen, tauschen, suchen, sichern, kombinieren)
- Formen/ Bauen/ Konstruieren (modellieren und montieren, drücken, kombinieren, planen, bewegen)
- Darstellendes Spiel/ Agieren (mit dem eigenen Körper, mit Farben, Formen, Materialien und Gegenständen spielen, sich verkleiden, tanzen)
- Mit technischen Medien umgehen (mit Fotoapparat, Kopierer, Scanner, Computer u.a. dokumentieren, manipulieren, Bewegungen verfolgen)
(Quelle: Kerncurriculum für die Grundschule Kunst, Gestaltendes Werken und Textiles Gestalten)

Bildnerische Verfahren
Sammeln, inszenieren, malen, drucken, collagieren, formen, konstruieren oder fotografieren: Es gibt viele Möglichkeiten, mit Ihrer Klasse kreativ zu werden. Probieren Sie es aus! Lesen Sie mehr
Origami und Basteln mit Papier
"Ich habe meinen Kleber vergessen" zählt hier nicht als Ausrede, denn es wird gefaltet. Dabei entstehen für die Kinder ganz eigene Fantasiewelten. Lesen Sie mehr
Basteln mit Naturmaterialien
Muss es denn immer Papier sein? Nein, auch die Natur bietet eine Vielzahl von Materialien, mit denen Kinder kreativ sein können. Probieren Sie´s aus! Lesen Sie mehr
Comics, Bücher, Daumenkinos
*Ta-daah* Willkommen in der Welt der bunten Bilder und der Wortmalereien. *Jippii* wird Ihre Klasse rufen, wenn Sie sich, eventuell sogar fächerübergreifend, diesem Thema widmen. Lesen Sie mehr
Merlin-Elixier-Suche
Die Anmeldedaten für den Download der Merlin-Dateien erhalten Sie von der Schulleitung (nur in Niedersachsen).
Kunst allgemein/ gemischte Themen
- Grundschulideen: Verschiedene Unterrichtsbeispiele für die Jahrgänge 1-4
- Internetplattform "Mauswiesel": Kunst
- Kunstunterricht: Unterrichtsbeispiele für die Jahrgänge 1-4
- Kinder zum Olymp: Projektideen um Kunst und Kultur
- Landesmedienzentrum BW: Viele Unterrichtsmodule zum Fächerverbund Mensch, Natur und Kultur (auch Module für das Fach Kunst, Registrierung für den Materialdownload erforderlich)
- Hamburger Bildungsserver: Kunst
- LehrerInnenweb, Österreich: Themenübersicht Bildnerische Erziehung
- kidsprint.de: Basteln für Kinder
- Familie.de: Unterrichtsanregungen zum Thema "Blau" (PDF)
- Familie.de: Unterrichtsanregungen zum Thema "Rot" (PDF)
- Klassik Stiftung Weimar: Farbenlehre - Anregungen für den Unterricht in der Primarstufe (PDF)
- Deutsche Post AG und Stiftung Lesen: Clixmix "Malerei": Spiele, Filme und ein Quiz zum Thema
- Jasmin-Soray Klenke: Ein Blog mit Anregungen für den eigenen Unterricht
- Aduis GmbH: Bastelideen für Kinder (allerdings sind die Anleitungen mit sehr aufwändigem Material)
- Aduis GmbH: Arbeitsblätter zur bildnerischen Erziehung
- Aduis GmbH: Malvorlagen zu verschiedenen Themen
- Kerstin Breuer: Materialsammlung, unter anderem für Kunst (etwas nach unten scrollen)
- Peter Scheel: Lernbasar - Kunstunterricht mal anders. Kunstportal für Lehrer und Referendare.
- Bildungsserver Hessen: Kunst
Kontakt
E-Mail an Henrike Plank